LG München I: Kein Schadensersatz für Google Fonts
In den letzten Monaten gab es Massenabmahnungen für Diensteanbieter, die Schriftarten von Google (Google Fonts) in ihre Website eingebunden hatten, aber dafür keine Einwilligung der
In den letzten Monaten gab es Massenabmahnungen für Diensteanbieter, die Schriftarten von Google (Google Fonts) in ihre Website eingebunden hatten, aber dafür keine Einwilligung der
Im AnwaltZertikatOnline IT-Recht ist ein neuer Aufsatz von Dr. Bernd Lorenz zu dem Thema „Keine anonyme Anbieterkennzeichnung für Websites“ (AnwZert ITR 9/2023 Anm. 3) erschienen.
Die Teilnahme an einer Eigentümerversammlung auf der Terrasse einer Miteigentümerin, mit welcher der andere Eigentümer seit Jahren im Streit liegt, ist auch dann unzumutbar, wenn
Eine Schönheitsreparaturklausel verfehlt bei ungenauer Formulierung ihre Wirksamkeit. Vermieter können sich dann nicht darauf berufen. Dem zu entscheidenden Fall lag folgender Sachverhalt zugrunde: Der Vermieter
Das OLG Celle hat entschieden, dass dem Geschäftsführer einer GmbH kein Widerspruchsrecht gegen die Veröffentlichung seines Wohnortes und Geburtsdatums im Handelsregister zusteht. Der Geschäftsführer berief
Mieter einer Wohnung in Berlin-Köpenick erhielten zu Beginn ihres Mietverhältnisses die Erlaubnis, dass auch ihr Hund einziehen darf. Allerdings wollte sich der Vermieter absichern und
Das OLG Saarbrücken hatte über die Klage eines Versicherungsnehmers gegen seinen Unfallversicherer zu entscheiden. Insoweit war der klagende Versicherungsnehmer in seinem Haus gestürzt und zwei
Das OLG Saarbrücken hatte Regulierungsansprüche eines Versicherungsnehmers gegen seinen Kaskoversicherer zu prüfen. So war der klagende Versicherungsnehmer auf einem Motorrad unterwegs, wobei es zu einem
Die Klägerin, Betreiberin von Beherbergungsstätten, verlangte von dem beklagten Betriebsschließungsversicherer Schadensersatz aufgrund einer vom zuständigen Landkreis getroffenen Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus, die
Der Käufer einer gebrauchten Eigentumswohnung forderte vom Verkäufer die Nachbesserung von Mängeln am Gemeinschaftseigentum. Sodann beschloss die Wohnungseigentümergemeinschaft, diese Mängelrechte an sich zu ziehen, also
Unsere Kanzlei existiert seit dem Jahre 1963 in Essen. Sie wurde von dem Namensgeber Dr. Harald Schulz gegründet. Seitdem ist die Kanzlei stetig gewachsen. Heute hat die Kanzlei auch Standorte in Herne, Gelsenkirchen, Meerbusch und Köln. Wir betreuen unsere Mandanten umfassend auf anwaltlichem und notariellem Gebiet.